Hof Wagenburg
Die Eingliederung geistig
behinderter Menschen in die bäuerliche Welt hat sich unter vielen Aspekten seit
Jahren bewährt. Sinn und Notwendigkeit, wie auch das Ergebnis der täglichen
Arbeit sind offenkundig und daher für alle einleuchtend. Die körperliche
Betätigung in freier Natur bei jedem Wetter wirkt kräftigend auf den Organismus
und fördert Beweglichkeit sowie manuelle Geschicklichkeit.
Klar strukturierte Abläufe und regelmässige Aufgaben im Rhythmus der Tages- und Jahreszeiten haben einen harmonisierenden Einfluss auf das Gemüt. Der pflegende Umgang mit der Erde, den Tieren und den Pflanzen verlangt Beständigkeit und Ausdauer und stärkt das Verantwortungsbewusstsein ebenso wie das Gefühl der Rücksichtnahme. Die Ernte, die Verarbeitung und der Verkauf all der selber produzierten Erzeugnisse lassen den Wert und Nutzen unseres Tuns anschaulich erleben.